• Startseite
  • Ansprechpartner
  • IServ
  • Rat und Hilfe
  • Mensamax
Tilman-Riemenschneider-Gymnasium Osterode am Harz
 
Zum Inhalt springen
  • Wir am TRG
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unsere Schule
    • Unser Name
    • Schulchronik
    • 600 Jahre TRG
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • PASCH-Schule
    • UNESCO Projektschule
    • Umweltschule in Europa
  • Schulorganisation
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
    • Bibliothek
    • Formulare
    • Informationen zur SEK II
    • Mittagesssen
    • Schulbücher
    • Schließfächer
  • Unterricht
    • Ganztagsangebot
    • Fächer
    • Wahl der 2. Fremdsprache
    • Chorklasse
    • Bilingualer Unterricht
  • Projekte & Konzepte
    • Alle Konzepte
    • Berufsberatung
    • UNESCO – Projekte
  • Auslandskontakte
    • Armentières, Frankreich
    • Kaolack, Senegal
    • Madrid, Spanien
    • Ostróda, Polen
Home Auslandskontakte Kaolack, Senegal

Kaolack, Senegal

Das Osteroder Modell MIT Kaolack

  • Alles Wichtige zum Osteroder Modell
  • Die 3 Ebenen des Osteroder Modells (Wie alles begann…)
  • Unsere Partnerschulen in Kaolack
  • Auszeichnungen für das Projekt
  • Nachruf auf den senegalesischen Mitinitiator Elhadj Mamadou Diouf
  • Ausblick

Schulische Begegnungsreisen

  • Begegnungen in Deutschland
  • Begegnungen im Senegal
  • Virtuelle Begegnung

Nachhaltige Projekte im Projekt

  • Von Schülern für Schüler: Unterstützung von Bildung und Versorgung (seit 2012)
  • Junior-Lehrer (seit 2015)
  • Begegnungsgärten (seit März 2017)  
  • Aufbau eines Multimediastützpunktes am LVND (seit Juli 2017)
  • Umsetzung des deutsch-senegalesischen Tennispasses (seit September 2017)

Praktika im Rahmen des Projektes

  • Die Brücke wächst: Marie Armbrecht im Senegal, September 2017
  • Ein Bericht über Assa Maries Praktikum in Osterode, August 2018 
von Soraya Klimait, Kl. 8b

Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene

  • Bericht der Servicestelle „Kommunen in der Einen Welt“: „Osterode am Harz: der Weg ins Engagement“
  • Bericht über erste die Anbahnungsreise der Kommunen: „In der Stadt der Gegensätze und großen Gastfreundschaft“ (Harz Kurier vom 26.02.2018)
  • Impressionen der ersten Anbahnungsreise (Januar 2018)
  • Impressionen der zweiten Anbahnungsreise (Juni 2018)

Kommentare sind geschlossen.

  • Auszeichnungen









  • Service

    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • IServ
    • Mensamax
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bearbeiten
© 2020 Tilman Riemenschneider Gymnasium in Osterode am Harz
Powered by Nirvana & WordPress.