Ges1 Busscout
Zu wählen erst nach besonderer Ankündigung. In Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben (ZVSN) und der Polizei lernen Schüler/innen mit Konfliktsituationen auf dem Schulweg, insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln, umzugehen und sie ggf. zu klären.
Zielgruppe: 7. Jg.
Betreuer: Herr Theele
Termin: nach Ankündigung
Ort: N.N.
Beginn: nach Ankündigung
Ges2 Schulsanitätsdienst
Die Teilnehmer werden geschult, um selbstständig sanitätsdienstliche Aufgaben in der Schule erfüllen zu können.
Zielgruppe: 7. – 13. Jg.
Betreuer: Herr Schreier
Termin: Absprache am Einschreibetag
Ort: nach Absprache
Beginn: Absprache am Einschreibetag
Ges3 Streitschlichter
Reibereien, Streit, Hänseleien, Mobbing, Ausgrenzung, Beleidigen?! Das alles belastet eure Schul- und Klassengemeinschaft, aber auch euer Lernklima sehr stark! Als ausgebildete Konfliktschlichter helft ihr Mitschülern dabei, ihre Konflikte selbstständig (also ohne Lehrer!) zu klären und zu einer Lösung zu kommen, mit der beide Seiten leben können. Ihr erlernt in dieser AG Methoden, in unparteiischer Weise Konfliktgespräche zwischen Konfliktparteien systematisch, also in verschiedenen Schritten, zu leiten und auszuwerten (Mediationsverfahren). Im Anschluss an die Ausbildung solltet ihr bereit sein, weiterhin regelmäßig in der Streitschlichter-AG mitzuwirken
Zielgruppe: 7. – 10. Klasse
Betreuer: Herr Meißner
Termin: immer nach Absprache
Ort: nach Absprache
Beginn: nach dem Einschreibetag
Ges4 Senegal-AG
Das TRG und unsere Partnerschulen in Kaolack gehen bereits in ihr 10. (!) gemeinsames Jahr. Trotz Pandemie konnten wir dank engagierter Schüler*innen auch virtuell in Kontakt bleiben. Im letzten Schuljahr ist u. a. ein Film entstanden, der dir hoffentlich Lust auf diese besondere Schulpartnerschaft macht: www.ein-tag-auf-der-welt.com
Wer Interesse an einer völlig anderen Kultur, Lust auf EINE Welt und Freude am Mitgestalten hat, der ist bei uns richtig: Wir werden im Schuljahr 2021/22 u. a. die virtuelle Brückenzeit ausbauen (Themen, die IHR mögt), gemeinsame Projekte entwickeln, eine hoffentlich bald wieder mögliche Begegnungsreise vorplanen und grundsätzlich zu Land und Leuten (Filme, Workshops, Vorstellungen) arbeiten. Der Senegal kommt in der AG zu euch und ihr reist nach Senegal. Also los, steigt ein in den „Flieger“ und kommt in die AG…
„Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt… Jede AG mit der Anmeldung…“
Zudem erwartet euch bis Mitte Oktober ein Überraschungsgast. Er ist ca. 1,75m, sehr dynamisch und total motiviert. Mehr dazu bei unserem ersten Meeting.
Zielgruppe: 7. – 13. Jg.
Betreuer: Herr Rusteberg
Termin: Absprache mit Teilnehmern
Ort: überwiegend virtuell
Beginn: so bald wie möglich
Ges5 UNESCO-AG
Auf dem Weg zur UNESCO-Projektschule braucht das TRG engagierte und kreative SchülerInnen, die Aktionen rund um die Ziele der UNESCO vorbereiten. Wer Freude am Planen und Durchführen von Aktionen hat (z.B. kleinere Projekte vor Ort, Zusammenarbeit mit anderen UNESCO Projektschulen etc.), ist hier genau richtig. Ihr solltet in der Lage sein, eigene Ideen zu entwickeln, in Kleingruppen kreativ zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und Freude daran haben, Projekte auch selber auszuführen. Ich freue mich auf eure Teilnahme!
Zielgruppe: 8. – 13. Jg.
Betreuer: Herr Jäger
Termin: Mi. 7. Stunde
Ort: Absprache am Einschreibetag
Beginn: Absprache am Einschreibetag
Ges6 Paten
Ausgewählter Teilnehmerkreis
Zielgruppe: 7. – 8. Jg.
Betreuer: Herr O. Prange
Termin: nach Ankündigung
Ort: nach Ankündigung
Beginn: nach Ankündigung