Gesellschaft und Schule

GUS1 Debattierclub

Du hast zu einem bestimmten Anliegen oder zu verschiedenen Dingen eine klare Meinung und möchtest sie auch mitteilen? Du diskutierst gerne und engagiert und gibst nicht gern klein bei? Du möchtest dich über aktuelle Dinge austauschen und lernen, wie man angemessen argumentiert? Wenn etwas davon auf dich zutrifft oder du einfach nur Lust hast, Teil einer netten, kleinen Gruppe zu sein, dann bist du bei uns genau richtig!

Zielgruppe: 9. – 13. Jg.
Betreuer: Herr Schellworth
Termin: Do. 7./8. Stunde
Ort: N.N.

GUS2 Bunte Mittagspause

Die bunte Mittagspause ist eine von Schüler*innen geleitete AG. Hier könnt ihr neue (queere) Freund*innen kennenlernen und euch austauschen. Oft planen wir auch Bastelaktionen, Spiele und informative Diskussionen, perfekt, wenn du gerne dazu lernen und kreativ sein willst. Für uns steht dabei im Vordergrund, einen sicheren Raum für Schüler*innen zu bieten, die Teil der LGBTQ+ Community sind. Willkommen sind jedoch auch alle, die einfach etwas Neues lernen wollen. Falls ihr Fragen habt, kontaktiert uns gerne über buntemittagspause@iserv-trg-oha.de HINWEIS: Um zu unserer AG zu kommen braucht ihr nicht die Unterschrift eurer Eltern (falls ihr besorgt seid, sie könnten etwas dagegen haben) informiert sie aber trotzdem wo ihr seid, damit sie sich keine Sorgen machen!

Zielgruppe: 5. – 13. Jg. alle sind willkommen
Betreuer: Emma Stahl, Karolin Kiehl, Lotte Stahl
Termin: Mi. 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Ort: 015

GUS3 Busscout

Zu wählen erst nach besonderer Ankündigung. In Zusammenarbeit mit den Verkehrs­betrieben (ZVSN) und der Polizei lernen Schüler/innen mit Konfliktsituationen auf dem Schulweg, insbesondere in öffentlichen Verkehrs­mitteln, umzugehen und sie ggf. zu klären.

Zielgruppe: 7. Jg.
Betreuer: Herr Theele
Termin: nach Ankündigung
Ort: N.N.
Beginn: nach Ankündigung

GUS4 Schulsanitätsdienst

Die Teilnehmer werden geschult, um selbstständig sanitätsdienstliche Aufgaben in der Schule erfüllen zu können.

Zielgruppe: 8. – 13. Jg.
Betreuer: Herr Schreier
Termin: nach Absprache
Ort: nach Absprache
Beginn: Absprache am Einschreibetag

GUS5 Senegal-AG | Werde Brückenbauer*in

Das TRG und unsere Partnerschulen in Kaolack gehen bereits in ihr 14. (!) gemeinsames Jahr.
Wer Interesse an einer völlig anderen Kultur, Lust auf EINE Welt und Freude am Mitgestalten als Junior-Botschafter*in hat, der ist hier genau richtig: Wir werden im Schuljahr 2025/26 u. a. Besuch aus Kaolack in Osterode empfangen (Ende August), eine Gegenreise nach Senegal planen und viele weitere spannende Projekte (z.B. eine Stadionfahrt, weitere Wettbewerbe, Filmabende und Verkaufsaktionen) initiieren. Wir setzen uns vor allem mit dem SDG 17 (Internationale Partnerschaften) auseinander und versuchen, auch virtuell in Kontakt zu sein mit unseren Freunden aus Kaolack. Die Brücke soll weiter wachsen und dafür braucht es engagierte Jugendliche wie euch.

„Sei dabei, werde Brückenbauer*in!“

Die TN-Zahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Zielgruppe: 7. – 13. Jg.
Betreuer: Herr Rusteberg
Termin: Absprache am Einschreibetag, teilweise in Blöcken (je nach Thema)
Ort: Absprache am Einschreibetag (teilweise virtuell)
Beginn: nach Einschreibung

GUS6 UNESCO-AG | Du, ich, WIR – gemeinsam für die Agenda 2030

Du bist neugierig, engagiert und hast Lust, mitzugestalten? Dann bist du in dieser AG genau richtig. Rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 warten auf dich viele spannende Aktivitäten. Ob Klimaschutz, Stadtwaldrettung, Müllsammelkampagnen, die Organisation von Events oder die Teilnahme an (internationalen) Tagungen mit Gleichaltrigen, wir suchen Junior-Botschafter*innen, die sich einbringen.

Sei dabei, gestalte mit, inspiriere andere und leiste deinen Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030.

Die TN-Zahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Zielgruppe: 7. – 13. Jg.
Betreuer: Herr Rusteberg | Herr Hahn
Termin: Absprache am Einschreibetag
Ort: Absprache am Einschreibetag
Beginn: nach Einschreibung

GUS7 Paten

Ausgewählter Teilnehmerkreis

Zielgruppe: 7. – 8. Jg.
Betreuer: Herr O. Prange
Termin: nach Ankündigung
Ort: nach Ankündigung
Beginn: nach Ankündigung

Die Kommentare sind geschlossen.