Sport

Der Sportunterricht leistet einen unverzichtbaren, nicht austauschbaren Beitrag zur ganzheitlichen Bildung und Erziehung und trägt somit zur Persönlichkeitsentwicklung und -stärkung bei. Er soll bei allenSchülerinnen und Schülern die Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen Sporttreiben wecken und die Einsicht vermitteln, dass sich kontinuierliches Sporttreiben, verbunden mit einer gesunden Lebensführung, positiv auf ihre körperliche, soziale, emotionale und geistige Entwicklung auswirkt. Gleichzeitig soll Sport in der Schule Fairness, Toleranz, Teamgeist, Leistungsbereitschaft und den Wettkampfgedanken fördern.

Sport Kerncurriculum Sekundarstufe I

Sport Kerncurriculum Sekundarstufe II

Prüfungsanforderungen Abitur Sport

Frau BepperlingHerr BrennerFrau Engelhardt
Frau JungFrau Klimek (Referendarin)Herr Kordilla
Frau PrionsHerr SchreierFrau Wachsmuth

Die Kommentare sind geschlossen.