Studien- und Berufsinformationstag am TRG

Am 24. März 2025 fand am Tilman-Riemenschneider-Gymnasium der alljährliche Studien- und Berufsinformationstag statt. Von der 3. bis zur 8. Stunde hatten die Schüler*innen die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in verschiedenste Berufsfelder zu erlangen und sich umfassend über ihre berufliche Zukunft zu informieren.

Den Auftakt der Veranstaltung machte Herr Steinmetz, Berufsberater der Agentur für Arbeit, mit einem Orientierungsvortrag für den 12. Jahrgang. In diesem erörterte er die vielfältigen Möglichkeiten, die das Studium bietet, und gab hilfreiche Tipps zur Studienwahl.

Im Anschluss daran füllten 24 ehemalige Schüler*innen und 13 Unternehmen die Unterrichtsräume der Schule und boten den Interessierten einen Blick hinter die Kulissen ihrer Tätigkeitsbereiche. Die Unternehmen präsentierten ihre Ausbildungsberufe und eröffneten Perspektiven für potenzielle Karrieren. Besonders geschätzt wurden die Erfahrungsberichte der Ehemaligen, die in drei jeweils 30-minütigen Kleingruppengesprächen den Schüler*innen der Jahrgänge 11 bis 13 Rede und Antwort standen. Sie berichteten über ihre Entscheidungsprozesse, die Herausforderungen in Studium und Ausbildung, sowie über das Leben nach dem Auszug von zuhause.

Die Schüler*innen äußerten sich durchweg positiv über die Veranstaltung und lobten die realitätsnahen Schilderungen der Ehemaligen. Besonders hervorzuheben war der große Raum für individuelle Nachfragen, den das Format zur Verfügung stellte. Auch die Ehemaligen freuten sich über die Möglichkeit, an ihre alte Schule zurückzukehren und zeigten sich offen für eine erneute Teilnahme im kommenden Jahr.

Herr Mildner bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten – sowohl den engagierten Ehemaligen als auch den Lehrer*innen, die tatkräftig bei der Organisation geholfen haben. Der Studien- und Berufsinformationstag war ein voller Erfolg und wird sicherlich auch in Zukunft ein fester Bestandteil im Schulkalender des Tilman-Riemenschneider-Gymnasiums bleiben.

Die Kommentare sind geschlossen.