- Sek. I: mündlich/schriftlich 50:50
- Sek. II: mündlich/ schriftlich 50:50
- Sek. II: mündlich/schriftlich 60:40 (wenn nur eine Klausur im Halbjahr geschrieben wird)
- mündliche Note:
- ein Drittel der Gesamtnote
- eventuelle Referate fließen mit 10% in die mündliche Note ein
- Hausaufgaben fließen zu einem entsprechenden Teil in die mündliche Bewertung ein
- Klassenarbeiten Sek I:
- 4 Arbeiten pro Jahr
- im ersten Teil ein lateinischer Text
- im zweiten Teil Aufgaben, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem zuvor bearbeiteten Stoffgebiet stehen
- die Gewichtung beider Teile ist 2:1
- Klassenarbeiten Sek II:
- 2 oder 3 Klausuren (2-stündig)